Produkt zum Begriff Durchlauferhitzer:
-
Durchlauferhitzer VAILLANT "VEDE21/8C", weiß, B:24cm H:48,1cm T:9cm, Durchlauferhitzer, Elektronischer Durchlauferhitzer, druckfest
Produktdetails: Art Anschluss: druckfest, Art Bedienung: manuelle Regelung, Einsatzbereich: Badezimmer, Küche, Waschbecken, Art Steuerung: elektronisch, Farbe: weiß, Aufbauhinweise: Montage erforderlich, Maße & Gewicht: Gewicht: 4,4 kg, Breite: 24 cm, Höhe: 48,1 cm, Tiefe: 9 cm, Größe Wasseranschluss: 1/2u201c , Technische Daten: Modellbezeichnung: II VED E 21/8 C, WEEE-Reg.-Nr. DE: 63643866, Warmwasserleistung: 8,0 l/min, Energieeffizienzklasse: A, Skala Energieeffizienzklasse: A+ bis F, Stromversorgung: Typ Netzstecker: kein Netzanschluss vorhanden, Nennspannung: 400 V, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),
Preis: 712.60 € | Versand*: 5.95 € -
Mauk digitaler Wasserhahn mit integriertem Durchlauferhitzer und Temperaturanzeige
Digitaler Wasserhahn mit Durchlauferhitzer Durch die unkomplizierte Installation und den Schnellanschluss-Adapter ist unsere neue platzsparende Innovation im Handumdrehen ein echter Vorteil in Ihrem Zu Hause/Garten/Keller/Werkstatt/Campingplatz/etc. In
Preis: 42.99 € | Versand*: 5.95 € -
Hoberg Universal-Durchlauferhitzer
Hol dir warmes Wasser, wo auch immer du es brauchst! Den Hoberg Edelstahl-Durchlauferhitzer kannst du schnell und einfach überall dort einbauen, wo es einen Wasser- und Stromanschluss gibt. Einfach anschrauben, Stromstecker rein und fertig! Dank der integrierten, leistungsstarken Heizspirale wird das Wasser sofort warm - ohne lange Verzögerung und ohne Warmwasserspeicher. Es kann eine Wassertemperatur bis ca. 60 °C erreicht werden - je nach Wasserdruck und Aufsatz. Die genaue Temperatur lässt sich an der digitalen LED-Anzeige ablesen. Zudem ist der elektrische Durchlauferhitzer flexibel einsetzbar, z.B. im Garten, in deiner Werkstatt, auf der Terrasse oder im Wohnwagen. Das Material besteht aus langlebigem Edelstahl.
Preis: 46.52 € | Versand*: 0.00 € -
Clage Durchlauferhitzer „CEX“
elektronisch geregelter Durchlauferhitzer im Kompaktformat als ÜbertischgerätTastenbedienfeld mit LED-Anzeige zur gradgenauen Temperatureingabe zwischen 20 °C und 60 °Cim Komfortbereich zwischen 35 °C und 43 °C kann die Temperatur in 0,5-Grad-Schritten eingestellt werdenzwei Programmtasten für individuelle Festwerte, aktivierbare Temperaturbegrenzung sowie Betriebsanzeigenkein Zumischen von kaltem Wasser mehr nötigproblemlose Montage durch kleine Abmessungen und außenliegende 1⁄2-Zoll-Wasseranschlüsse für druckfeste oder drucklose Installationgradgenaue Temperatur durch TWIN TEMPERATURE Control TTC® bis zur Leistungsgrenzemit Multiple Power System MPS® wird die maximale Leistungsaufnahme bei der Installation festgelegtmit Netzanschlussleitung für eine 3-Phasen-HerdanschlussdoseModul zur Fernbedienung als Zubehör erhältlich: FXS 3 (C)kann auch per Tablet oder Smartphone (ab iOS 9 / Android-OS 4.4) gesteuert werden (hierfür ist ein FXE3 (C) Funkadapter und die App »Smart Control« erforderlich)Abmessungen (Höhe × Breite × Tiefe): 29,4 × 17,7 × 10,4 cmSerie / Kollektion: CEXModell: 2400Typ: DurchlauferhitzerSchutzart: IP 25 (Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel)Bauart: druckfestTemperaturwahlbereich: 20 - 60 °C: 4,8 /5,8Einschaltwassermenge: 2 l/min (Liter pro Minute)Durchflussmenge (max.): 5 l/min (Liter pro Minute)Leistung: 11 / 13,5 kWSpannungsversorgung: 400 VNennstrom: 16 / 20 AKabelquerschnitt (erforderlich): 1,5 / 2,5 mm2 (Quadratmillimeter)Für den Betrieb dieses Durchlauferhitzers wird ein Dreiphasen-Wechselstromanschluss (Starkstromanschluss) benötigt.Für die Installation eines solchen starkstrombetriebenen Durchlauferhitzers ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers (EVU) erforderlich.Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder einem, in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes, Installationsunternehmen vorgenommen werden. (gem. §13 Abs. 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV))Abmessungen:Breite: 177 mmHöhe: 294 mmTiefe: 104 mmGewicht: 2,7 kg
Preis: 275.10 € | Versand*: 5.90 €
-
Was ist günstiger Warmwasserspeicher oder Durchlauferhitzer?
Was ist günstiger Warmwasserspeicher oder Durchlauferhitzer? Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anschaffungspreis, die Installation und der Energieverbrauch. Ein Durchlauferhitzer hat in der Regel einen niedrigeren Anschaffungspreis, benötigt jedoch mehr Energie, da das Wasser direkt erhitzt wird. Ein Warmwasserspeicher hat einen höheren Anschaffungspreis, aber einen niedrigeren Energieverbrauch, da das Wasser vorgewärmt und gespeichert wird. Letztendlich hängt es von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab, welches System für Sie günstiger ist.
-
Welche Option ist besser: Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher?
Die Wahl zwischen einem Durchlauferhitzer und einem Warmwasserspeicher hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Durchlauferhitzer erwärmt das Wasser direkt bei Bedarf und benötigt daher keinen Speicherplatz. Er ist in der Regel energieeffizienter, da kein Wasser vorgeheizt wird. Ein Warmwasserspeicher hingegen bietet den Vorteil, dass größere Wassermengen auf einmal verfügbar sind und das Wasser konstant warm gehalten werden kann. Die Entscheidung hängt also von den individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten ab.
-
Gibt es einen Wasserhahn für einen Durchlauferhitzer?
Ja, es gibt spezielle Wasserhähne, die für den Betrieb mit einem Durchlauferhitzer geeignet sind. Diese Wasserhähne haben in der Regel eine geringere Durchflussmenge und können die Wassertemperatur präzise einstellen, um den Durchlauferhitzer optimal zu nutzen. Es ist wichtig, einen geeigneten Wasserhahn für den Durchlauferhitzer zu wählen, um eine effiziente und sichere Nutzung zu gewährleisten.
-
Warum läuft der Wasserhahn mit Durchlauferhitzer nach?
Ein Wasserhahn mit Durchlauferhitzer kann nachlaufen, wenn das Gerät nicht richtig eingestellt ist oder wenn es ein Problem mit der Wasserdruckregulierung gibt. Es kann auch sein, dass die Dichtungen im Wasserhahn verschlissen sind und ausgetauscht werden müssen. Es ist ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.
Ähnliche Suchbegriffe für Durchlauferhitzer:
-
Kospel Durchlauferhitzer 36 kW
mit elektronischer Steuerung
Preis: 675.99 € | Versand*: 9.95 € -
BOSCH Durchlauferhitzer TR500111/13EB
Installatione mit ClickFix, 467 kwh im Jahr, Max. Zulauftemperatur 55 °C, Einschaltwassermenge 2,5 l/min, Schutzklasse I, Verbrühungsschutz. Mit der Bosch HomeCom Easy App kann der Warmwasserbereiter per Smartphone von überall aus bedient und der Verbrauch überwacht werden.Für den Betrieb dieses Durchlauferhitzers bedarf es eines Drei-Phasen-Wechselstromanschlusses.Die Installation eines solchen starkstrombetriebenen Durchlauferhitzers bedarf der Zustimmung des Netzbetreibers und darf nur durch den Netzbetreiber oder ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen vorgenommen werden. EEK A (Spektrum A+ bis F )
Preis: 335.09 € | Versand*: 5.99 € -
CLAGE Durchlauferhitzer DEX Next
E-Komfortdurchlauferhitzer, DEX Next, 18/21/24/27 kW, 400 V, elektronisch geregelt für konstante Warmwassertemperaturen, gradgenaue Temperaturen zwischen 20 Grad C und 60 Grad C bis zur Leistungsgrenze , TWIN TEMPERATURE Control TTC(R) , E-Paperdisplay miFür den Betrieb dieses Durchlauferhitzers bedarf es eines Drei-Phasen-Wechselstromanschlusses.Die Installation eines solchen starkstrombetriebenen Durchlauferhitzers bedarf der Zustimmung des Netzbetreibers und darf nur durch den Netzbetreiber oder ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen vorgenommen werden. EEK A (Spektrum A+ bis F )
Preis: 780.10 € | Versand*: 5.99 € -
AEG Durchlauferhitzer DDLEKomp.OT11/13
Anwendung Der elektronisch geregelte Durchlauferhitzer ist ideal für die Übertischmontage an Wasch- oder Ausgussbecken oder Küchenspüle geeignet. Das kompakte Gerät versorgt die Entnahmestelle zuverlässig und energiesparend mit Warmwasser. Es lässt sich mit kalkhaltigem oder kalkarmem Wasser betreiben. Komfortmerkmale Die 3 i-Technologie sorgt mit drei Sensoren für eine gradgenaue Wunschtemperatur die konstant gehalten wird. Sie lässt sich manuell über einen Drehregler am Gerät einstellen und wird durch das Blankdraht-Heizsystem schnell erreicht. Die Anschlussleistung lässt sich einfach im Gerät auswählen. Effizienz Die elektronische Leistungsregelung spart bis zu 30 % Energie und Wasser. Zum energiesparenden Betrieb trägt außerdem bei, dass das Gerät nur die tatsächlich benötigte Energie einsetzt. Das Wasser wird unmittelbar an der Entnahmestelle erwärmt, was Speicher- und Leitungsverluste vermeidet. Das Gerät kann auch mit vorerwärmtem Wasser aus Solaranlagen oder Wärmepumpen betrieben werden. Installation Die Installation erfolgt wahlweise mit einer drucklosen oder einer druckfesten Armatur. Einfache und stabile Wandmontage: Da die Verschraubung direkt durch Geräterückwand erfolgt, können Wandunebenheiten und Bohrlochabweichungen ausgeglichen werden. Schneller und universeller Wasseranschluss von unten durch außenliegende G1/2A-Anschlüsse. Einfacher Elektroanschluss, denn die Anschlussleitung ist serienmäßig für den Festanschluss vorbereitet, das Kabel gehört zum Lieferumfang. Die Leitungsführung nach oben vermeidet Kabel im unteren Sichtbereich. Der Fachhandwerker kann die Leistung individuell einstellen. Schnelle Fehleranalyse durch LED-Diagnoseampel. Die komplette innere Baugruppe lässt sich für die Montage werkzeugfrei von der Rückwand trennen. Rastverhakungen an der Gerätekappe erleichtern das Öffnen. Sicherheit Der Fachhandwerker kann einen Verbrühschutz aktivieren, um die Austrittstemperatur des Wassers dauerhaft zu begrenzen. Das Blankdraht-Heizsystem eignet sich für kalkhaltiges und kalkarmes Wasser. Das mehrstufige, elektronische Sicherheitskonzept umfasst eine Sicherheits-Temperaturabschaltung, überwacht sensorgesteuert die Temperatur des Heizelements und erkennt Luftblasen im System.Für den Betrieb dieses Durchlauferhitzers bedarf es eines Drei-Phasen-Wechselstromanschlusses.Die Installation eines solchen starkstrombetriebenen Durchlauferhitzers bedarf der Zustimmung des Netzbetreibers und darf nur durch den Netzbetreiber oder ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen vorgenommen werden.
Preis: 264.64 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie kann die Warmwasserbereitung erfolgen, mit Holz oder einem Durchlauferhitzer?
Die Warmwasserbereitung kann sowohl mit Holz als auch mit einem Durchlauferhitzer erfolgen. Bei der Verwendung von Holz wird das Wasser in einem Holzofen oder einem Holzvergaser erhitzt. Ein Durchlauferhitzer hingegen erhitzt das Wasser elektrisch oder mit Gas, wenn es durch das Gerät fließt. Die Wahl zwischen den beiden Methoden hängt von den individuellen Vorlieben, dem verfügbaren Platz und den Kosten ab.
-
Was für einen Wasserhahn brauche ich für einen Durchlauferhitzer?
Um einen Durchlauferhitzer optimal zu betreiben, benötigen Sie einen speziellen Wasserhahn. Dieser sollte über eine hohe Durchflussmenge verfügen, um sicherzustellen, dass der Durchlauferhitzer effizient arbeiten kann. Außerdem ist es wichtig, dass der Wasserhahn über eine Temperaturregelung verfügt, um die gewünschte Wassertemperatur einzustellen. Ein Einhebelmischer ist besonders empfehlenswert, da er eine einfache Bedienung ermöglicht. Achten Sie darauf, dass der Wasserhahn für den Betrieb mit einem Durchlauferhitzer geeignet ist, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.
-
Warum kann Luft in der Wasserleitung einen elektronischen Durchlauferhitzer beschädigen?
Luft in der Wasserleitung kann einen elektronischen Durchlauferhitzer beschädigen, da sie die Wärmeübertragung beeinträchtigt. Luft ist ein schlechter Wärmeleiter im Vergleich zu Wasser, daher kann die Anwesenheit von Luft dazu führen, dass der Durchlauferhitzer überhitzt und möglicherweise ausfällt. Darüber hinaus kann Luft auch zu Korrosion führen, was langfristig zu Schäden an den Komponenten des Durchlauferhitzers führen kann.
-
Wie kann man den Wasserdruck bei einem Durchlauferhitzer selbst erhöhen?
Es ist nicht empfehlenswert, den Wasserdruck bei einem Durchlauferhitzer selbst zu erhöhen, da dies zu Schäden am Gerät führen kann. Der Wasserdruck wird normalerweise von der Wasserversorgung des Hauses bestimmt und kann nicht direkt vom Durchlauferhitzer beeinflusst werden. Wenn der Wasserdruck zu niedrig ist, sollte man sich an einen Fachmann wenden, um das Problem zu beheben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.